Brückenteilzeit nimmt Hürde Bundesrat Hier gelangen Sie zum Artikel -Aktuelle Gesetzgebung- weiterlesen
Eine unangemessen lange Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft aufgrund Überlastung der Gerichte ist nicht zumutbar Hier gelangen Sie zum Artikel -Verfassungsrecht- weiterlesen
Tierhalter haften bei Sturz einer geführten Kamelwanderung Hier gelangen Sie zum Artikel -Tierhalterhaftung- weiterlesen
Prozesse für das Architektenrecht können von Richtern durch „Ohrenschein“ entschieden werden Hier gelangen Sie zum Artikel -Architektenrecht- weiterlesen
Neuer Tolerenazrahmen von bis zu 40 Prozent bei der Kostenschätzung von Planungsleistungen Hier gelangen Sie zum Artikel -Planungsleistungen- weiterlesen
Zwangsgeldantrag ist bei bisher nicht gerügtem unerheblichem Mangel rechtsmissbräuchlich für die Zwangsvollstreckung Lesen Sie mehr zum Artikel -Zwangsvollstreckung- weiterlesen
Baumkontrollen im Bereich von Verkehrsflächen: Eigentümer hat dafür Sorge zu tragen, dass niemand zu Schaden kommt Zum Artikel weiterlesen
Kombination von Verlängerungsklausel und Verlängerungsoption für Mieter möglich Hier gelangen Sie zum Artikel weiterlesen
Direktionsrecht: Bei konkreten Konflikten darf Arbeitgeber Versetzung anordnen Direktionsrecht_ Arbeitgeber darf Versetzung anordnen, um auf konkreten Konflikt zu reagieren weiterlesen
Konkrete Darstellung der Pflichtverletzung muss in Abmahnung In einer Abmahnung muss der Anlass und die Eigenart einer beanstandeten Pflichtverletzung in tatsächlicher Hinsicht hinreichend konkret und bestimmt dargestellt werden. weiterlesen
Kein Urlaubsanspruch während der Freistellungsphase bei Altersteilzeit Während der Freistellungsphase einer Altersteilzeit im Blockmodell entstehen keine Urlaubsansprüche weiterlesen
Honorarrecht: Kein Bautagebuch: Honorarabzug auch ohne Regelung Führt der Architekt/Bauleiter kein Bautagebuch, ist ein verhältnisgerechter Honorarabzug gerechtfertigt. Bisher galt dies vor allem, wenn das Bautagebuch ausdrücklich als Vertragsbestandteil vereinbart war. Jetzt hat das Kammergericht (KG) im Einvernehmen... weiterlesen
Arbeitslohn: Reisezeiten bei Auslandsentsendung müssen vergütet werden Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hin- und Rückreise erforderlichen Zeiten wie Arbeit zu vergüten. Das folgt aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG).... weiterlesen
Kfz-Haftpflichtversicherung: Nicht genutztes, aber angemeldetes Fahrzeug muss haftpflichtversichert sein Ist ein Fahrzeug weiterhin zugelassen und fahrbereit und wurde es nur deshalb auf einem Privatgrundstück abgestellt, weil sein Eigentümer es nicht mehr nutzen will, muss eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Das... weiterlesen
TV Aktuell im Interview mit Steuerkanzlei Stefan Penka Na, haben Sie Ihre Steuererklärung schon gemacht? So einfach hat man seine Buchhaltung im Griff! weiter