Nachträgliche Nutzung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen birgt (ein großes) Gefahrenpotential Lesen Sie weiter weiterlesen
Keine Räumung zulässig, wenn Grund nach Eigenbedarfskündigung vor Ablauf der Kündigungsfirst entfällt Hier geht es zum Artikel weiterlesen
Mieter ist zu keiner weiteren (Miet-)Minderung berechtigt, sofern Mängelbeseitigung verweigert wird. Erfahren Sie mehr weiterlesen
Studentenwohnheim mit zu vielen Stellplätzen führt wegen unzumutbarer Lärmbelästigung zur Untersagung einer Baugenehmigung Hier erfahren Sie mehr weiterlesen
Entfernung einer Abmahnung kann nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlangt werden Lesen Sie hier weiterlesen
Überwachungskamera kann Eingriff in das Persönlichkeitsrecht des Nachbarn darstellen Mehr gibt es hier weiterlesen
Tod des Gewerberaummieters Bei Tod des Mieters gilt ein außerordentliches Kündigungsrecht mit einer Kündigungsfrist von einem Monat und anschließender Geltung der gesetzlichen Kündigungsfrist Weiteres hier weiterlesen
Eigentumsrecht bei Scheidung muss auch bei Tieren nachgewiesen werden Erfahren Sie mehr zum Thema weiterlesen
OLG Celle bestätigt Ansicht einer Versicherung bei Wiederaufbau-Leistung Hier weiterlesen weiterlesen
Leistungsabnahme durch die Person, welche die Planungsunterlagen des Architekten zum Antrag der Baugenehmigung einreicht Lesen Sie hier weiterlesen
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Yoga ein Bildungsurlaub sein Artikel Urlaub zur Bildung weiterlesen
TV Aktuell im Interview mit Steuerkanzlei Stefan Penka Na, haben Sie Ihre Steuererklärung schon gemacht? So einfach hat man seine Buchhaltung im Griff! weiter