Lt. Andreas Görlich befinden wir uns in einem Steuerparadies. Mit über 90.000 steuerlichen Normen ist das deutsche Steuersystem weltweit konkurrenzlos und es stellt sich die Frage, wann es soweit sein wird und die UNESCO das deutsche Steuersystem als Weltkulturerbe erklärt.
Steuern begleiten uns schon beim Aufstehen, beim Einschalten des Lichts (Stromsteuer), beim ersten Kaffee (Kaffeesteuer), bei der ersten Zigarette (Tabaksteuer) und beim Gassigehen (Hundesteuer).
Die Kreativität des deutschen Gesetzgebers ist grenzenlos immer wieder neue Steuern zu erfinden, obwohl die alten schon keiner zahlen will. Aber der Staat will nur Ihr Bestes – Ihr Geld!
Allerdings kann das deutsche Steuerrecht auch interessant, spannend und amüsant sein.
Vielleicht haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wie Sie durch steuerliche Verlustvorträge Ihre Chancen auf dem Heiratsmarkt verbessern oder wann sexy Dessous als Betriebsausgabe abziehbar sind. So bedenken Sie: Steuerwissen hilft, dass das Geld in Ihrer Tasche landet und Sie nichts an den Fiskus verschenken. Allerdings sollten Sie es nicht zulassen, dass sich das Thema „Steuern“ auf Ihrem Schreibtisch breit macht, denn mit Steuern verdienen Sie kein Geld, sondern indem Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen an den Mann oder die Frau bringen.
Aber um Ihre Steuern kümmern wir uns!
Denn Sie wissen es wahrscheinlich noch gar nicht: Endlich ist es soweit und der Solidaritätszuschlag wird abgeschafft!
Oder war das der beste Aprilscherz aller Zeiten?
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da telefonisch unter 0941-59540-0 oder info@penka-stb.de
Foto: © Roger Schmidt
http://www.karikatur-cartoon.de