Die Vermietung einer angemieteten Wohnung über airbnb begründet eine Pflichtwidrigkeit, die nach vorheriger Abmahnung zu einer Kündigung des Mietverhältnisses berechtigen kann. Dies gilt auch, wenn die Weitervermietung durch einen Untermieter […]
weiterlesenCategory Archives: Miet- u. Wohneigentumsrecht
Modernisierungsmaßnahmen: Ohne Verzug besteht kein Anlass zur Klageerhebung
Der Mieter einer Wohnung gibt keinen Grund zur Klage auf Duldung von Modernisierungsmaßnahmen, wenn er eine fristgebundene Aufforderung des Vermieters zur Erklärung der Duldungsbereitschaft unbeantwortet lässt. Dies hat jetzt das […]
weiterlesenWEG: Wenn die Eigentümerversammlung in der Waschküche tagt
Eine Waschküche ist für eine Eigentümerversammlung kein geeigneter Ort. Das gilt insbesondere, wenn über strittige Punkte entschieden werden soll und der Zugang zur Waschküche nicht problemlos ist. Dort gefasste Beschlüsse […]
weiterlesenWEG: Ohne Hausgeldkonto keine Wohngeldzahlungen
Der WEG-Verwalter ist verpflichtet, eingenommene Hausgelder von seinem Vermögen getrennt zu halten. Er muss daher ein Konto auf den Namen der WEG einrichten. Das folgt aus einer Entscheidung des Landgerichts […]
weiterlesen